Metadaten
- Um die Spaltenbreite der Metafelder in Prozent korrekt anzuzeigen, schneiden wir den Text nach Erreichung der Spaltenbreite ab
- Verbesserung bei Hinzufügen, Ändern und Löschen von Selectfeldern
- Inhalte nummerischer Felder können mit einem „X“ gelöscht werden (Hintergrund der Wert 0 ist nicht gleich leer)
- Metadaten werden auf der Dokumenten-Detailseite analog dem Designer gruppiert. Falls ein Feld in unterschiedlichen Gruppen vorkommt, wird es in jeder Gruppe angezeigt.
- Bei der Verwaltung der META-Daten wurde Informationsfeld einfügen. Dieser Text kann intern zur Dokumentation für das jeweilige Feld verwendet werden
- Optimierung beim Zusammenfügen von Dokumenten, falls beide Metadaten enthalten
- In den Metafeldern wurde ein Informationsfeld eingefügt, um Metafelder (intern) zu beschreiben
Metadaten/Detailseite
- Blieben Metafelder, auf die eine zwingende Eingabe definiert ist, leer erfolgte eine Speicherung. Die Speicherung lassen wir weiterhin zu, blenden aber noch einen zusätzlichen Hinweistext ein.
Regelwerk
- Die Beschreibungstexte für Funktionen, Dokumente und Meta-Daten wurden in das Wiki verlagert und können durch das „i“ direkt aus der Anwendung heraus ausgerufen werden
Metadaten/Sortierung in der Tabellen- und Listenansicht
Anpassung der Sortierung
- Nicht ausgefüllte Textfelder, Langtext, E-Mail und Auswahlmöglichkeiten werden jetzt wir ein leerer Text sortiert.
- Nicht ausgefüllte Checkboxfelder werden als nicht angehakt sortiert.
- Nicht ausgefüllte Datumsfelder werden ganz nach hinten sortiert (wie ein Datum, das unendlich weit in der Zukunft liegt)
- Nicht ausgefüllte Nummernfelder werden wir -Unendlich sortiert
Dokumentenklassifizierung
- Beim Zusammenfügen von Seiten, die eine Dokumentenklassifizierung enthalten wird eine Summe dafür gebildet
Workflow
- Workflow Vertreterregeln sind nicht mehr von einer bestimmten Version der Workflowschablone abhängig
Workflow/Metadaten
- Bem externen E-Mailversand können CC und BCC angegeben werden
API
- Umstellung von Anzeigename auf tag
Stempel
- Stempelvorlagen können mit Zeilenumbruch erstellt werden
- Erweiterung des Datumsformat
dd=Tag 2-stellig/MM=Monat 2-st./yy=Jahr 2-st./yyyy=Jahr 4-st.,
hh=Stunde 2-st., mm=Minute 2-st.