Version 8.1.3

Change-Log

PDF Tools SDK

  • Update auf Version 1.9.1

PostgreSQL

  • Update PostgreSQL 17.5

Schlagwörter

  • Bei der Autovervollständigung der Schlagwörter wird nicht mehr zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden

Splitten

  • Nachdem ein Splittvorgang abgebrochen wurde (Scherensymbol) wird die Markierung der Dokumente aufgehoben.

Löschbutton

  • Zwischen Lösch- und Archivierungsbutton wurde mehr Abstand geschaffen

Suche

  • Die Sucheinstellungen bleiben gespeichert, z. B. Ordner durchsuchen

Eingangsfach

  • Dokumente können in ein anderes Eingangsfach kopiert werden. Dies wurde analog zu „Dokumente verschieben“ erlaubt umgesetzt

Historie

  • Verbesserung der Dokumentation in der Historie
  • In der Historie können Notizen nachgelesen werden. Dies gilt erst für neu gesetzte Notizen

Sendmail

  • Prüfung, ob die Module Autoarchive und Mailarchive lizenziert sind (Voraussetzung für das Versenden von E-Mails aus der DOCBOX®)

Markieren und Entmarkieren von Seiten

  • Optimierung für das Markieren und Entmarkieren von Dokumentenseiten

Berechtigung

  • Zusätzliche Ausblendung des Dokumentennamens, wenn ein Benutzer auf einen Ordner keinen Zugriff hat (bisher wurde nur das Dokument mit einem Schloss versehen)
    Dies ist z.B. bei einer „Freien Ordnerstruktur“ der Fall, wenn ein Benutzer auf einen Unterordner Berechtigungen erhält, aber nicht auf einem Überordner

Stammdaten – Kreditoren

  • Verbesserung beim csv - Import der Kreditoren
  • Die Spalteneinstellung bei den Kreditoren lässt sich auch nach der Anlage/Import von Datensätzen bearbeiten

FTP-Scan / Alias

  • In der Inhouseversion werden analog der Cloudversion für Scanziele „Aliase“ unterstützt

Seiten vormerken

  • "Seiten vormerken" wurde in "Seiten kopieren" umbenannt

Filter/Suche

  • Sofern keine Daten angezeigt werden und ein Filter aktiv ist, wird ein entsprechende Hinweis ausgegeben

Stempel

  • Zur Verbesserung der Such nach Stempeln werden Regelwerksausdrücke aus der Suchanfrage entfernt
  • In der Wiedervorlagenübersicht waren per Rechtsklick keine Stempelvorlagen verfügbar
  • Verbesserung der Stempelauswahl bei kleineren Monitoren (Scrolling)

KI

  • Möglichkeit für die Erstellung kundenspezifischer KI-Modelle für Lieferscheine

Administration Ausgehende E-Mails

  • Unter Administration – Ausgehende E-Mails können E-Mails gesammelt gelöscht werden

Mailarchive

  • Verbesserung des Mailarchive, aufgrund von Kundenmeldungen nicht archivierbarer E-Mails
  • Wenn in den Mailarchive-Einstellungen die Reihenfolge „Erst E-Mail dann Anhang“ eingestellt war, dann wurde nur die E-Mail, welche als Anhang vorhanden war, mit dessen Anhängen archiviert.
    Das Haupt – E-Mail mit Anhängen wurde nur archiviert, wenn die Reihenfolge „Erst Anhang, dann Emails“ eingestellt war.

    Ein weiteres Problem war, dass die Anhänge der eigentlichen E-Mail bei einem Upload ignoriert wurde (nur die angehängte E-Mail mit den Anhängen wurde hochgeladen)
    Zukünftig werden die innere und äußere E-Mail samt Anlagen archiviert, außer in der E-Mail – Regel ist etwas anderes vorgesehen.
    Hinweis: Die innere E-Mail wird als Anhang betrachtet, nicht als E-Mail in dem Sinne

  • Bei Verwendung der Option "In Ordner verschieben" prüfen wir bei der Aktivierung der E-Mail-Regel, ob der angegebene Ordner beim Provider/Exchange vorhanden ist

  • Verbesserung der Fehlermeldung, sofern für die Verwendung von .net Framework Dateien (dll) fehlen

  • In den ausstehenden E-Mails wurde das ursprüngliche (geplante) Versanddatum hinzu gefügt

Mailarchive Systemnachrichten

  • Der Administrator oder weitere Personen können bei fehlgeschlagenen E-Mails informiert werden

Workflowdesigner

  • Die Schriftfarbe schwarz kann beim Start- und Ende-Knoten nicht mehr geändert werden
  • Das Feld „Verantwortliche“ wurde beim Ende-Knoten entfernt

Workflow

  • Bisher wurden in der Workflowansicht an der linken Sidebar alle Workflows angezeigt. Zukünftig werden nur noch Workflows angezeigt, bei denen man beteiligt oder Manager ist

Metadaten/-masken

  • Im Designer wurden die Metafelder alphabetisch sortiert. Ebenso wird der „tag“ mit angezeigt.

Metadaten

  • Neue Metadaten – Felder Skontotage und Skontotage 2
    Bei Eingangs-E-Rechnungen lesen wir die neuen Skontodaten aus oder berechnen diese falls aus anderen Feldern möglich

Metadaten / KI Ausgangsrechnungen

  • a) Das Modul Ausgangsrechnung – KI wurde erweitert, dass die Skontodaten ausgelesen werden
    b) Bei Ausgangsrechnungen geben wir die Skontodaten (falls vorhanden) in einem standardisierten Format im Beschreibungsfeld aus

Mapping Metadaten/KI Ausgangsrechnungen

  • Das Prozesstyp Mapping: Rechnungsüberschrift zu Prozesstyp (Rechnung, Gutschrift oder Stornorechnung) wurde erweitert, dass mehrere Texte pro Prozesstyp möglich sind.
    Das Standardmapping ist jetzt folgendes:
    enthält Gutschrift -> Gutschrift

    enthält Storno -> Stornorechnung
    enthält Korrektur -> Stornorechnung
    sonst -> Rechnung

E-Rechnung

  • Verbesserung bei der Erkennung von Skontodaten in ZUGFeRD - Rechnungen

Plugin bezahl.de

  • Versendung einer E-Mail-Benachrichtigung innerhalb des Workflows an die zuständigen User, sobald die Rechnung bei bazahl.de bezahlt wurde

Autoexport

  • Der Text "ZUGFeRD erstellen" als Typ im Autoexport war irreführend, da dies nur für Ausgangsrechnungen funktioniert. Die Beschriftung wurde auf „ZUGFeRD Ausgangsrechnung erstellen“ geändert