Application Programming Interface (API)

Das DOCBOX® API ermöglicht es anderen Programmen mit der DOCBOX® zu kommunizieren.

Optimale wirtschaftliche Ergebnisse erzielt man durch solides Informationsmanagement. Hierbei gilt es vor allem Geschäftsapplikationen nahtlos miteinander zu verbinden, ohne dass es zu Schnittstellenproblemen oder Medienbrüchen kommt.

Das DOCBOX® Application Programming Interface (API)
ermöglicht es anderen Programmen mit der DOCBOX® zu kommunizieren. Hiermit ist es möglich, dass andere Programme auf Funktionen wie z. B. Archiv- oder Workflow-Bearbeitung zugreifen können.

Grundlagen und Eigenschaften einer API

Eine Programmierschnittstelle dient dazu, Informationen zwischen einer Anwendung und einzelnen Programmteilen standardisiert auszutauschen. Die Übergabe von Daten und Befehlen erfolgt strukturiert nach einer zuvor definierten Syntax.

Die API ermöglicht es, die Programmierung zu modularisieren und dadurch zu vereinfachen. Die einzelnen über eine API angebundenen Programmteile erfüllen spezifische Funktionen und sind vom Rest der Applikation klar getrennt. Die Kommunikation von einzelnen Programmmodulen ist lediglich über die genau spezifizierte Schnittstelle möglich. Die API definiert, in welcher Form die Informationen und Daten vom Anwendungsmodul entgegengenommen und wieder zurückgesendet werden.

Mittels der Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung (API) können andere Software-Lösungen, etwa ERP-Systeme, in die DOCBOX® eingebunden werden. Damit ein Programm die Funktionalitäten einer anderen Software aufrufen und nutzen kann, muss dieses die entsprechende API implementieren. Der Vorteil der modularen Programmierung liegt darin, dass die DOCBOX® durch zusätzliche Module individuell erweitert werden kann.

Das könnte Sie auch interessieren

Workflow
Workflow

DOCBOX® Workflow bietet den Vorteil, Geschäftsprozesse schneller und klarer zu beschreiben.

Application Programming Interface (API)
Application Programming Interface (API)

Das DOCBOX® API ermöglicht es anderen Programmen mit der DOCBOX® zu kommunizieren.

FolderSync
FolderSync

Automatische Synchronisation von Dokumenten aus lokalen und Netzwerk-Ordnern.

Dokumentenklassifizierung
Dokumentenklassifizierung

Möglichkeit der Klassifizierung direkt beim Archivieren oder bei der automatischen Ablage eines Dokuments.

OutlookConnect
OutlookConnect

Integrieren Sie die DOCBOX® in Microsoft Outlook und archivieren Sie E-Mails per Drag&Drop.

EasySearch
EasySearch

Aus Fremdanwendungen heraus einfach DOCBOX®-Suchen starten.

Mandanten
Mandanten

Ermöglicht die separate Verwaltung verschiedener Firmen (Mandanten).

E-Mail Archivierung
E-Mail Archivierung

Nutzen Sie einfach und sicher die Vorteile einer moderner E-Mail-Archivierung.

DATEV / Fibu-Software
DATEV / Fibu-Software

Buchhaltungsdaten schnell und einfach mit Ihrem Steuerberater austauschen.

AutoArchive
AutoArchive

Ablage von Dokumenten aus überwachten Ordnern – automatisiert und organisiert.

Stempel
Stempel

Mit digitalen Stempeln Dokumente um weitere Informationen ergänzen und den Workflow steuern.

Notizen
Notizen

Wichtige Zusatzinformationen oder Aufgaben speichern und die Zusammenarbeit erleichtern.

Wiedervorlagen
Wiedervorlagen

Sicherstellen, dass archivierte Dokumente zum richtigen Zeitpunkt bearbeitet werden und nicht in Vergessenheit geraten.

Portable Client
Portable Client

Mit dem DOCBOX® PortableClient-Modul haben Sie das Wissen im Handgepäck.

Direktdrucker
Direktdrucker

Ausdrucke aus externen Applikationen direkt archivieren.